Von Schwimmern für Schwimmer – Speedo setzt neue Maßstäbe
Seit mehr als 100 Jahren schreibt das australische Unternehmen Geschichte im Schwimmsport und unterstützt nicht nur Hochleistungsschwimmer, sondern auch Hobbysportler. Die Produkte wurden entwickelt, um den Moment im Wasser zu perfektionieren. Die Badebekleidung von Speedo basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. So helfen die Badehosen und Zubehörteile nicht nur beim Erreichen der Ziele, sondern sorgen zugleich dafür, dass man auch noch sportlich aussieht.
Allerdings ist Speedo nicht nur Pionier im Bereich von Badeanzügen und Co, auch bei der Entwicklung von Schwimmbrillen ist das Unternehmen ganz vorne dabei. Viele namhafte Sportler und Olympioniken gehen nur mit der funktionellen Schwimmbekleidung von Speedo an den Start. Das Angebot des Unternehmens reicht für den Freizeitbedarf, über Anzüge für den Wettbewerb bis hin zu Outfits für Triathleten und Freischwimmer.
Schwimmbekleidung für bessere Schwimmleistung
Bereits im Jahr 1928 wurde die Marke mit dem ersten Schwimmanzug aus Seide bekannt. Der passende Slogan lautete damals: “Speed on in your Speedos”. Diesem Ansatz blieb die Marke treu und erlangte bei den olympischen Sommerspielen 1956 ihren großen Durchbruch mit Schwimmbekleidung aus Nylon. In den nachfolgenden Sommerspielen 1972 und 1976 trugen rund zwei Drittel aller Medaillengewinner Schwimmbekleidung aus dem Hause Speedo. Die neuen Stoffe brachten dabei nicht nur schnellere Zeiten, sondern erhöhten auch den Komfort und Langlebigkeit. Mit dem Material Fastskin begann die Marke Ende der 90er Jahren. Dieses Material sollte die Haut des Haifisches imitieren. Der Anzug wurde in Kooperation mit der NASA entwickelt und sorgte schnell für Aufsehen, da er für große Sprünge in den Schwärmzeiten und Weltrekorden sorgte. Dieser Anzug wurde später durch die FINA von allen Wettbewerben ausgeschlossen.
Schwimmbrillen für klare Sicht, Schutz und Komfort
Die richtige Schwimmbrille zu finden ist eine wahre Kunst für sich. Die Schwimmbrille muss nicht nur bequem sein, sondern auch perfekt dichthalten, um den Schwimmer nicht zu stören. Speedo entwickelte die IQfit-Technologie, um sämtlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Ideal für Triathleten, Swim-Runs und Freischwimmer sind polarisierte Schwimmbrillengläser. Auf dem Meer oder auf dem See wird das Licht meist durch die Wasseroberfläche reflektiert. Verspiegelte Gläser reflektieren noch mehr Licht, was sie ideal für Wettkämpfe macht. Viele Profischwimmer schwören auf die Schwimmbrillen aus dem Hause Speedo, da sie nicht nur irritierende Lichteffekte reduziert, sondern auch einen psychologischen Vorteil schafft.
Besonderheiten des Onlineshops von Speedo und Zahlungsmöglichkeiten
Alles in allem ist der Onlineshop sehr übersichtlich und leicht verständlich gestaltet. Die einzelnen Bereiche sind mit hochwertigen Bildern ausgestattet, wodurch das Stöbern durch den Onlineshop übersichtlich ist und einladend wirkt. Um sich für den Onlineshop zu registrieren, muss man sich auf der Registrierungsseite mit einer gültigen Mail-Adresse und einem Passwort registrieren. Durch die Registration erhält man Zugriff auf weitere Webseiten-Funktionen, unter anderem eine Wunschliste.
Um seine Bestellung zu bezahlen stehen viele verschiedene Möglichkeiten offen. Unter anderem werden folgende Möglichkeiten angeboten: Kreditkarte (Visa, Mastercard, Maestro, American Express), PayPal, AMEX, Apple Pay, Klarna (Rechnung zahlbar innerhalb von 14 Tagen). Im Onlineshop von Speedo findet man darüber hinaus hilfreiche Tipps und Tricks, wie man die Langlebigkeit seiner Produkte verbessern kann. Zudem findet man hier weitere Informationen zu allen möglichen Produkten aus dem Hause Speedo.