Geschichte & Background
LIVING CRAFTS fördert ökologische, fair gehandelte und nachhaltige Kleidung und Heimtextilien für die ganze Familie.
Seit 1985 konzentriert der Shop sich auf die Herstellung von umweltfreundlicher, biologischer Baby- und Kinderkleidung, Unterwäsche und Funktionswäsche.
Für ein angenehmes Gefühl auf der Haut finden Allergiker auch ungebleichte und ungefärbte Unterwäsche im Sortiment.
Bei aller Nachhaltigkeit werden auch die aktuellen Trends der Saison nicht außer Acht gelassen!
Neben klassischen Heimtextilien und Bio-Kleidung bietet der Shop saisonale Kollektionen, die aktuelle Trends aufgreifen und in den angesagten Farben der Saison daherkommen.
Mit LIVING CRAFTS lernt Ihr die Trends kennen und kleiden sich nachhaltig!
Welche Produkte bietet der Shop an? Welche besonderen Waren und Services bietet der Händler an?
Mit dem Global Organic Textile Standard (GOTS)-Logo wird die gesamte Wertschöpfungskette der LIVING CRAFTS-Kleidung zertifiziert.
Auch unsere Herstellung erfolgt nach den Richtlinien des Naturland-Verbandes.
Der Shop legt Wert auf eine ökologische Produktion, aber auch auf dauerhafte Verbindungen zu unseren Lieferanten und die Beachtung der Arbeitsbedingungen der Produzenten. Das lässt sich der Shop jedes Mal direkt vor Ort bestätigen.
So bietet der Shop nicht nur den Verbrauchern schadstoff- und chemiefreie Naturtextilien zu fairen Preisen, sondern tragen auch zu einem konstruktiven Wachstum der globalen Textilbranche bei.
LIVING CRAFTS ist seit 2016 offizielles Mitglied der Fair Wear Foundation (FWF) und garantiert die ethische Herstellung von umweltfreundlicher Kleidung.
Die zahlreichen chemischen Zusatzstoffe in herkömmlicher Kleidung begünstigen das Auftreten von Hautempfindlichkeiten wie Ausschlag oder Reizungen.
Unser Sensitiv-Sortiment erfüllt alle Kriterien für hautfreundliche Naturmode für Frauen, darunter fühlt sie sich angenehm auf der Haut an und wird auf natürliche Weise ohne gefährliche Chemikalien oder Pestizide verarbeitet. Um Druckstellen zu vermeiden, sind die Grundteile ohne Seitennähte gearbeitet. Für das angenehme Tragegefühl sorgt Bio-Baumwolle, die unter ethischen Bedingungen in unseren eigenen Produktionsstätten hergestellt und zu Damen-Naturmode verarbeitet wird. Da der Hersteller keine tierischen Produkte verwendtn, ist die Sensitiv-Linie für Frauen auch als „vegan“ gekennzeichnet.
Zahlungsarten
Als Zahlungsmöglichkeiten akzeptiert Living Crafts Lastschrift von einem deutschen Bankkonto, Einzugsermächtigung, Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Rechnungskauf und Ratenkauf.
Bei Auswahl der Zahlungsart Lastschrift zieht Living Crafts den offenen Betrag ein.
Bei der Zahlungsart Vorkasse wird die Ware erst dann ausgeliefert, wenn der gesamte Betrag auf dem angegebenen Living Crafts-Konto eingegangen ist. Wiederverkäufer können nur das SEPA-Lastschriftmandat oder Vorauskasse als Zahlungsoption nutzen.